 
 
  © SG Steinerberg
 
 
 
  Teilnahmen an Eidgenössischen und Schwyzer Kantonalen Schützenfesten.
  
Eidgenössische Schützenfeste
  Schwyzer Kantonale Schützenfeste
  Eidgenössische Schützenfeste
  für Veteranen
  Bilder von Eidgenössischen
  Schützenfesten
  2020/2021 Luzern (auf dem Heimstand geschossen wegen Covid19)
  2015 in Raron
  2010 in Aarau
  1939 in Luzern
  1949 in Chur
 
  
  
 
  2014
 
 
   Frauenfeld
 
 
  6'472
 
 
  12
 
 
  10
 
 
  2019
 
 
   Zürich
 
 
  5'809
 
 
  3
 
 
  3
 
 
  2007
 
 
   Riedbach-Bern
 
 
  7'855
 
 
  12
 
 
  11
 
 
  Jahr
 
 
        Ort
 
 
  Total Schützen 
  300m
 
 
  Schützen
 
 
  Kränze
 
 
  2009
 
 
   Lausanne
 
 
  6'343
 
 
  12
 
 
  10
 
 
  2020/
  2021
 
 
  Luzern
 
 
  338
 
 
  II
 
 
  20
 
 
  14
 
 
  93,916
 
 
  68
 
 
  Glaspokal Stufe 1
 
 
  Jahr
 
 
  Ort
 
 
  Total 
  Sektionen
 
 
  Kat.
 
 
  Schützen
 
 
  Kränze
 
 
  Durchschnitt
 
 
  Rang
 
 
  Auszeichnung
 
 
  1939
 
 
  Luzern
 
 
  757
 
 
  IV
 
 
  22
 
 
  10
 
 
  50,255
 
 
  39
 
 
  Goldlorbeerkranz + 
  Truhe
 
 
  1969
 
 
  Thun
 
 
  722
 
 
  IV
 
 
  29
 
 
  9
 
 
  36,572
 
 
  218
 
 
  Goldkranz + Berner 
  Kanne
 
 
  1979
 
 
  Luzern
 
 
  1037
 
 
  IV
 
 
  25
 
 
  12
 
 
  36,800
 
 
  290
 
 
  Goldkranz + 
  Wappenscheibe
 
 
  1949
 
 
  Chur
 
 
  490
 
 
  II
 
 
  21
 
 
  9
 
 
  51,333
 
 
  17
 
 
  Goldlorbeerkranz + 
  grosse Plakette silber
 
 
  1963
 
 
  Zürich
 
 
  648
 
 
  IV
 
 
  26
 
 
  8
 
 
  36,305
 
 
  151
 
 
  Goldkranz + Zinnkanne
 
 
  1991
 
 
  700 J. Eidg., 
  Steinen
 
 
  331
 
 
  III
 
 
  32
 
 
  16
 
 
  46,749
 
 
  103
 
 
  Sektionsauszeichnung 
  + Erinnerungsgabe
 
 
  1990
 
 
  Winterthur
 
 
  996
 
 
  IV
 
 
  30
 
 
  13
 
 
  46,279
 
 
  158
 
 
  Goldkranz + 
  Winterthurer Kanne
 
 
  2000
 
 
  Bire
 
 
  721
 
 
  III
 
 
  27
 
 
  17
 
 
  47,254
 
 
  277
 
 
  Goldkranz + 
  Wappenscheibe Stufe 
  2
 
 
  1985
 
 
  Chur
 
 
  959
 
 
  IV
 
 
  25
 
 
  11
 
 
  35,718
 
 
  557
 
 
  Lorbeerkranz mit 
  Silberblatt, Churer 
  Kanne
 
 
  2010
 
 
  Aarau
 
 
  431
 
 
  II
 
 
  25
 
 
  15
 
 
  92,918
 
 
  139
 
 
  Lorbeerkranz mit 
  Goldblatt + mittlere 
  Wappenscheibe Stufe 
  2
 
 
  1995
 
 
  Thun
 
 
  768
 
 
  III
 
 
  40
 
 
  21
 
 
  72,280
 
 
  74
 
 
  Goldkranz + Brenpokal
 
 
  2005
 
 
  Frauenfeld
 
 
  612
 
 
  III
 
 
  38
 
 
  29
 
 
  92,487
 
 
  44
 
 
  Lorbeerkranz mit 
  Goldblatt + grosse 
  Wappenscheibe Stufe 
  1
 
 
  2015
 
 
  Raron
 
 
  552
 
 
  III
 
 
  24
 
 
  15
 
 
  92,615
 
 
  9
 
 
  Lorbeerkranz mit 
  Goldblatt + 
  Spiegelplakette Stufe 
  1
 
  
 
  2019
 
 
   40./March-Höfe
 
 
  35 (alle Kat.)
 
 
  II
 
 
  16
 
 
  13
 
 
  92.274
 
 
  24
 
 
  Lorbeer + Bargabe Fr. 
  365.--, Gabenstufe 3
 
 
  1968
 
 
   32./Küssnacht
 
 
  21
 
 
  II
 
 
  32
 
 
  9
 
 
  34,933
 
 
  14
 
 
  Wappenscheibe + Fr. 
  60.--
 
 
  Jahr
 
 
  Ort
 
 
  Total 
  Sektionen
 
 
  Kat.
 
 
  Schützen
 
 
  Kränze
 
 
  Durchschnitt
 
 
  Rang
 
 
  Auszeichnung
 
 
  1935
 
 
   25./Brunnen
 
 
   
 
 
   
 
 
  21
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
  1988
 
 
   35./Schwyz
 
 
  18
 
 
  IV
 
 
  30
 
 
  13
 
 
  47,693
 
 
  1
 
 
  Goldkranz + grosse 
  Wappenscheibe
 
 
  1983
 
 
   34./March- 
  Lachen
 
 
  28
 
 
  IV
 
 
  25
 
 
  9
 
 
  37,460
 
 
  19
 
 
  Zinnkanne
 
 
  1952
 
 
   28./Küssnacht
 
 
   
 
 
  II
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
  1
 
 
   
 
 
  1964
 
 
   31./Brunnen
 
 
  21
 
 
  III
 
 
  29
 
 
  10
 
 
  27,333
 
 
  4
 
 
  Silberkranz + 
  Wappenscheibe
 
 
  1975
 
 
   33./Einsiedeln
 
 
  18
 
 
  II
 
 
  23
 
 
  10
 
 
  36,000
 
 
  9
 
 
  Silberplakette
 
 
  2003
 
 
   38./Schwyz
 
 
  47 (alle Kat.)
 
 
  IV
 
 
  27
 
 
  20
 
 
  91,681
 
 
  31
 
 
  Erinnerungstafel + 
  Bargabe Fr. 225.--
 
 
  1928
 
 
   23./Schwyz
 
 
  62
 
 
  III
 
 
   
 
 
   
 
 
  34,101
 
 
  39
 
 
  Fr. 20.--
 
 
  1960
 
 
   30./Lachen
 
 
   
 
 
  III
 
 
   
 
 
   
 
 
  52,774
 
 
  3
 
 
  Goldlorbeerkranz + 
  grosse Zinnkanne
 
 
  1956
 
 
   29./Schwyz
 
 
  27
 
 
  II
 
 
  28
 
 
  5
 
 
  50,666
 
 
  5
 
 
  Silberkranz + grosse 
  Wappenscheibe
 
 
  1998
 
 
   37./March-Höfe
 
 
  15
 
 
  II
 
 
  41
 
 
  23
 
 
  71,622
 
 
  15
 
 
  Schwyzer Zinnkanne 
  0,8 Liter; Gabenstufe 
  3
 
 
  2011
 
 
   39./Einsiedeln
 
 
  41 (alle Kat.)
 
 
  II
 
 
  27
 
 
  21
 
 
  93.343
 
 
  12
 
 
  Erinnerungspreis + 
  Bargabe Fr. 100.--, 
  Gabenstufe 1
 
 
  1993
 
 
   36./Einsiedeln
 
 
  21
 
 
  III
 
 
  40
 
 
  29
 
 
  47,326
 
 
  13
 
 
  Schwyzer 
  Standeskanne 0,8 
  Liter
 
 
  
Schützenfeste